Der Verständigungsschlüssel zur Rudelstellung › Foren › Generelles › Sie töten und ersticken
- Dieses Thema hat 30 Antworten sowie 1 Stimme und wurde zuletzt vor Vor 9 Jahren, 9 Monaten von Anna aktualisiert.
-
AuthorArtikel
-
11. Februar 2015 um 1:02 Uhr #4789EhemaligeGast
…jegliche Möglichkeiten des Hundes zur eigenbestimmten Kommunikation.
Wer gibt ihnen das Recht, zu bestimmen, mit wem Hund Kontakt aufnehmen möchte?
Ich versteh das einfach nicht!Halten die Hunde für so blöd, sich mit ihnen unsympathischen Hunden abzugeben, wenn sie das feststellen.
Das wäre ja so wie in dem Beispiel mit dem Musikerkind und dem Fußballkind, dass man seinem Kind den Kontakt jeweils verbietet, denn es kann sich ja nicht weiter entwickeln.
Wie krank das ist.Wer sagt denn, dass das Musikerkind nicht auch gerne Fußball spielen würde und das Fußballkind nicht gerne Flöte spielt.
Nur, wenn man Anderes kennenlernt kann man doch daran wachsen.
Hunde auch. Nur wenn sie die Möglichkeit zur Kommunikstion haben können sie es lernen und daran wachsen.
Und 10 klatschen wieder Beifall. Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
11. Februar 2015 um 7:49 Uhr #4790MerleGastIch habe das gestern auch gelesen und nur mit dem Kopf schütteln können.
Merke; „Musikkinder“ und „Fussballkinder“ können gar nicht kommunizieren, sollte man also trennen. Ächt jetzt?!
Willkommen zurück im Mittelalter, da war das mit der Ständegesellschaft auch ganz in.Es nimmt in diesem Bereich (auch die Nummer mit der „Lehrerin“ und ihrer „RS-sortierten“ Klasse) wirklich gefährliche Ausmaße an. Als Lehrkraft nicht geeignet. Würde ich so etwas als Elternteil mitbekommen, wäre die Dame die längste Zeit Lehrerin gewesen.
Wie dieses „Konstrukt“ wirklich „gefärbt“ ist, wird immer deutlicher…
11. Februar 2015 um 12:49 Uhr #4791SusanneGastStimmt, Merle, mir ist es auch eiskalt den Rücken heruntergelaufen. Wenn diese Lehrerin so was tatsächlich in ihrem Berufsumfeld (=Schule) durchzieht, ist das fast einem Missbrauch von Schutzbefohlenen gleichzusetzen. Das ist nicht nur schrullig oder schräg, sondern kriminell.
11. Februar 2015 um 17:14 Uhr #4793HildeGastDiese Frage stelle ich mir gar nicht mehr, weil ich inzwischen verstanden habe, wie die RudelerInnen ticken – ganz, ganz anders als ein normaler Hundehalter…
Ständig Angst haben zu müssen, dass einem ein „unpassender“ Hund begegnen könnte, finde ich ganz furchtbar. Klar, nicht jede Hundebegegnung ist ein Highlight für den Hund. Ohne diese Erfahrung kann ein Hund aber auch nicht hündische Kommunikation lernen. Und ja, wenn ich merke, es kippt gleich, dann werden die Hunde getrennt, ist doch logisch. Gesunder Menschenverstand eben, denke ich zumindest.11. Februar 2015 um 17:18 Uhr #4794HildeGastNachtrag: Selbst wenn an vRS was Wahres dran wäre – wie schädlich wäre es für einen nach vRS gehaltenen Hund, einem nicht passenden Hund über den Weg zu laufen? (Abgesehen davon, dass ja gerne Spaziergänge vermieden werden wegen Entschleunigung und so) Treffen sind doch meist im Sekunden-/Minutenbereich – wie sollte da ein Schaden entstehen? Dieses Angstschüren finde ich da auch immer ganz übel.
11. Februar 2015 um 18:03 Uhr #4795CarlaGastIch denke, ANGST, trifft den Nagel auf den Kopf. Egal, wie man diese Angst nun konkret bezeichnen mag. Starkzwangfanatiker haben ja Dauerangst vorm eigenen Hund, weil ja jeder Pups einen Umsturzversuch andeutet. Das Extrem davon hat wiederum Dauerangst mit einem versehentlichen Pups den Hund auf immer und ewig zu traumatisieren, nicht zu reden von einer hochgezogenen Augenbraue oder einem etwas unfreundlicheren Ton. Angst als Grundlage macht den gesunden Menschenverstand = Frontallappen weitgehend unbrauchbar. Angst vor der Umwelt, Angst vor dem was „die Leute“ sagen, Angst ausgeschlossen zu werden.
12. Februar 2015 um 20:47 Uhr #4798GrasblutGastWie bitte? RS Lehrerin?
Mag mal einer hier den Link dazu reinstellen?______________
Mal davon ab,ich habe so unglaublich verschiedene Freunde..
Und auch meine Hündin spielt gerne mit einem anderen Mix, einem Terrier und einem Belg. Schäferhund sehr gerne.Die ganze Sache wird immer gruseliger..
12. Februar 2015 um 21:52 Uhr #4800niciGastDa gabs oder gibts auf der .eu Seite einen Thread, der „Wer bin ich“ oder so heißt. Darin sinnieren RSler über ihre eigene mögliche Stellung im Leben, wenn sie so wie die Hunde eingeschätzt werden würden.
Und da hat auch u.a. eine Lehrerin geschrieben, dass sie ihre Klasse auch schon mal heimlich in Gedanken in die diversen Stellungen eingeordnet hat.
Ich muss sagen, grenzwertig!! Sollte ich bei meinen Kindern jemals auch nur den Hauch eines Verdachtes haben, dass sie auch nur in irgendeiner Weise kategorisiert werden, dann ist aber die Kacke am Dampfen!!
Das hatten wir schon mal und brauchen das sicher nicht mehr!
15. Februar 2015 um 9:43 Uhr #4854RosaGasthast du einen Link dazu nici?
15. Februar 2015 um 10:02 Uhr #485615. Februar 2015 um 10:38 Uhr #4861UngerudeltGastDer Link geht bei mir nicht.
15. Februar 2015 um 11:24 Uhr #4863WortzauberinGastUngerudelt:
„Wir haben derzeit Probleme mit unserer Original-Website!
An den Problemen wird derzeit gearbeitet!“
Erscheint beim Aufruf von http://www.rudelstellungen.eu/
15. Februar 2015 um 11:28 Uhr #4864RosaGastTja…..woher kommen die Probleme….?
15. Februar 2015 um 11:35 Uhr #4866niciGastNa sicher nicht von der Klargestellt-Seite…..oder denkst du wir hätten damit was zu tun?
15. Februar 2015 um 11:50 Uhr #4869RosaGastmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhh…….lass mich kurz überlegen…..
wer hätte Interesse daran, unser Forum zu zerschießen?
Den geschlossenen Bereich zu knacken, der von euren Mitlesern immer so vorrangig erwähnt wird? -
AuthorArtikel
- Du musst eingeloggt sein, um eine Antwort zu schreiben.