Der Verständigungsschlüssel zur Rudelstellung › Foren › Erfahrungsberichte › Fehlt euch der Verstand, RS zu verstehen?
- Dieses Thema hat 39 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert Vor 8 Jahre, 7 Monaten von
Agnes.
-
AuthorArtikel
-
14. März 2015 um 20:20 #5501
Rosa
Gastdas mit dem Verstand ist wirklich berechtigt….
2. April 2015 um 16:17 #10298klargestellt
GastAlso wisst ihr, was ich einfach nicht verstehen kann? Irgendwo in diesem Forum habe ich gelesen, dass der Anteil der RS-Anhänger unter den HH bei 0,0000??% liegt.
Und jetzt frage ich euch? Habt ihr kein eigenes Leben? Lasst doch die Leute ihre Hunde halten, wie sie wollen. Sie schaden doch den Hunden nicht.
2. April 2015 um 17:42 #10326Regine
Gastweil man einfach nur dagegen sein möchte….. ;(
2. April 2015 um 19:13 #10351Marion L.
GastZitat Regine: weil man einfach nur dagegen sein möchte….. ;(
genau deswegen finden sich hier immer wieder Kommentare von vRS-Anhängern – ihr seid gegen Kritik. Wenn ihr eurer Sache so sicher seid, warum schreibt ihr dann hier, dann müsste euch doch Kritik nichts anhaben können.
Ich vermute, weil ihr im Grunde genommen wisst, dass die Theorie von Ertel ein Konstrukt ist, das auf tönernen Füßen steht und weil ihr euch nicht eingestehen wollt oder könnt, dass ihr einer Irrlehre anhängt.
Auch hier wieder von vRS-Seite nur Polemik (man achte auf den Titel dieses Threads). Aber anders als auf der .eu Seite wird hier nicht zensiert, bestenfalls kommen ganz unpassende Kommentare in den Sandkasten.3. April 2015 um 0:35 #10434Rosa
Gastguter Versuch Marion….
Der Titel dieses Themas ist übrigens nicht von dem Verfasser, sondern wurde von der Diskussion der Hauptseite hierher verschoben und der Titel vom entsprechenden Moderator verfasst!3. April 2015 um 0:36 #10435Rosa
GastIhr wollt,dass die „Theorie“ von BE ein Konstrukt ist.
Wir wissen, dass es gelebte Praxis ist.3. April 2015 um 0:45 #10437Carla
Gast@Rosa,
Der Titel wurde nicht frei erfunden.
Alex schrieb: Oder fehlt der Verstand, die Ansätze von RS zu verstehen.Rosa 14.03.: das mit dem Verstand ist wirklich berechtigt….
3. April 2015 um 1:01 #10441Rosa
GastDas ist Textinhalt und keine Überschrift…..
Die Überschrift ist nicht vom Verfasser des Textes.3. April 2015 um 7:27 #10538Marion L.
GastIch freue mich jedesmal, die eloquenten, von fundiertem Wissen zeugenden Bemerkungen Rosa’s zu lesen.
Wir wissen, dass es gelebte Praxis ist.
Wir wissen, dass es gelebter Unsinn ist…
Und nun? Du stellst eine Behauptung auf, ich stelle eine Behauptung auf, wer hat jetzt Recht? Ohne dem anderen Fakten zu präsentieren, diese Behauptungen prüfen zu können, steht hier Aussage gegen Aussage.Ich bin überzeugt, dass jeder der hier schreibenden Kommentatoren sofort bereit ist, euch in der Realität den persönlichen Umgang mit seinem Hund zu demonstrieren und zu erläutern. Wir lassen es euch „erleben“ und gern auch kritisieren (ich für meinen Teil lerne gern dazu). Aber lasst ihr uns denn auch „erleben“? Zeigt ihr uns denn euer „gelebtes Wissen“?
Rudler separieren sich, vermeiden jeglichen Kontakt mit Nicht-Rudlern, behandeln ihr Wissen als „Geheimwissen“. Wenn es denn wirklich gut für den Hund ist und ihr Hunden nur Gutes tun wollt – warum zeigt ihr uns denn nicht mal eure Praxis, damit wir Nichtwissenden es nachmachen können? Damit alle Hunde davon profitieren können, damit alle Hunde ein glückliches Leben führen können? Aber bisher kommen nur zahlende Mitglieder in den Genuss dieses „Wissens“. Sollte es euch als Tierliebhaber nicht am Herzen liegen, dass es möglichst vielen gut geht?
Hier werden nur Wortgefechte geführt, ohne dass es einen wirklichen Austausch gibt. Wer wirklich überzeugt ist scheut keinen Kontakt mit Andersdenkenden, im Gegenteil. Da finde ich die Zeugen Jehovas mutiger als vRS-Anhänger: die bieten trotz aller Kritik ganz unbeirrt ihren Wachtturm an. Da kann jeder sich sein eigenes Bild machen – und der kostet auch nix!
29. April 2015 um 9:52 #23958Agnes
GastRudler separieren sich, vermeiden jeglichen Kontakt mit Nicht-Rudlern, behandeln ihr Wissen als “Geheimwissen”. Wenn es denn wirklich gut für den Hund ist und ihr Hunden nur Gutes tun wollt – warum zeigt ihr uns denn nicht mal eure Praxis, damit wir Nichtwissenden es nachmachen können?
Na Marion, das stimmt jetzt aber wieder mal nicht so ganz. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich Dich zu mir eingeladen und Du hast es zumindest erstmal angenommen. Bleibt es denn nicht dabei?
-
AuthorArtikel
- Du musst eingeloggt sein, um eine Antwort zu schreiben.